 |
Die
3. Woche war wie die Wochen zuvor mit Sprachunterricht und Kulturprogramm
gefüllt. Das besondere Hightlight in Woche 3 war der Alabaster Kurs
am Dienstag und Donnerstag, mit dem Meister Allessandro. Er zeigte
uns wie wir diesen ganz besonderen Alabasterstein, für den Volterra
bekannt ist, zu bearbeiten hatten. Wir alle haben uns sehr darüber
gefreut endlich mal wieder was mit den eigenen Händen zu machen
und praktisch zu arbeiten.
Am Mittwoch schauten wir uns mit Christa den Palazzo di Viti an,
welcher das Haus einer alten volterranischen Familie ist, die früher
mit Alabaster gehandelt hatte. Das war ein Eintauchen in eine andere
Welt, die scheint stehen geblieben zu sein. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Die
Italienische Sprache ist für alle von uns noch eine ziemliche Herausforderung,
doch so langsam klappt es, sich mit Italienisch, Englisch und Deutsch
zu verständigen. Dieses konnten wir bei einem unerwarteten Besuch
am Mittwochnachmittag unter Beweis stellen. Wir waren gerade dabei
unser Haus zu putzen, als plötzlich zwei Männer in der Tür standen.
Ob man es glaubt oder nicht es waren Zeugen Jehovas, die uns hier
draußen in unserem Haus besuchten. Nach kurzer Verhandlung und einem
Machtwort von "Mama" Petra konnten wir unseren Großputz ungestört
weiter führen. |
|
 |
 |
Am
Freitag waren wir nach unserem Sprachunterricht und dem wöchentlichen
Italienischtest, bei der Avis. Die Avis ist der Blutspenderverein
in Volterra. Wir werden in den kommenden Wochen alle gemeinsam einmal
Blutspenden gehen. Dies ist eine Tradition der Leonardis, der wir
auch folgen werden. Am Freitag wurden wir zu einer kleinen Informationsveranstaltung
eingeladen und im Anschluss wurden wir mit Pizza verköstigt. Den
Rest des Tages hatten wir frei. Was uns sehr entgegen kam, denn
abends wurde in den Geburtstag von Hanna reingefeiert. |
|
 |